Ihr Aufgabengebiet
- Verantwortung für die Verwaltung, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Leistung von Oracle-Datenbanksystemen
- Planung und Durchführung von Installationen, Updates und Patches für Datenbanksysteme
- Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery-Strategien zur Sicherstellung der Datenintegrität und -verfügbarkeit
- Durchführung von Kapazitätsanalysen und Code-Überprüfungen zur Optimierung der Datenbankleistung
- Einrichtung und Verwaltung der Versionskontrolle für Datenbankschemata mithilfe von Tools wie Liquibase oder Flyway
- Unterstützung und Beratung der Entwicklerteams bei der Erstellung und Optimierung von PL/SQL-Code
- Einrichtung und Pflege von CI/CD-Pipelines in GitLab zur Automatisierung der Datenbank-Deployments
- Sicherstellung der Datenbanksicherheit und Einhaltung aller relevanten Compliance-Vorgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare berufliche Erfahrung
- Umfangreiche Erfahrung in der Administration und Optimierung von Oracle-Datenbanken
- Fundierte Kenntnisse in PL/SQL sowie in der Einrichtung und Verwaltung von GitLab und CI/CD-Pipelines
- Sicherer Umgang mit Linux/Unix Betriebssystemen
- Praxis in der Implementierung und Verwaltung von Hochverfügbarkeitslösungen und Disaster-Recovery-Strategien
- Fundierte Kenntnisse in Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung (z.B. TDE), Benutzer- und Rollenverwaltung sowie Auditierung
- Erfahrung in der Automatisierung von Datenbankaufgaben mittels Skripting (z.B. Shell-Skripte) und Automatisierungstools
- Knowhow über regulatorische Standards wie GDPR, SOX, PCI-DSS und deren Einfluss auf das Datenbankmanagement
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Cloud-Datenbanken, insbesondere Oracle Cloud Infrastructure (OCI) oder anderen Cloud-Datenbankdiensten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Unser Angebot
- Herausforderung. Spannende Projekte mit der Technologie „von morgen“ und von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben.
- Offenheit. Flache Hierarchien, offene Türen und regelmäßige Mitarbeitergespräche.
- Entlohnung. Übertarifliche Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt/Aufgabe; Reisespesenmodelle; Betriebliche Altersversorgung; Kostenloses „Absolventenpaket“ mit Unterstützung bei Wohnungssuche; Versicherungs-Check und „die erste Steuererklärung“ durch Valentum und unsere Partner.
- Erholung. 30 Tage bezahlten Urlaub und Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung.
- Entwicklung. Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
- Spaß. Regelmäßige Events wie Workshops, Stammtische, Kochabende, Sport-Events, u.v.m.
- Optionen. Einsatz bei Top-Herstellern und Zulieferern mit der Möglichkeit, später zum Kunden zu wechseln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung an:Hannah Bensch (hannah.bensch@valentum-engineering.de,
0941 - 599 793 02)
Weitere Stellen finden Sie hier!
VALENTUM Engineering GmbH
Bischof-von-Henle-Str. 2a . 93051 Regensburg
http://www.valentum.de

* Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von persönlichen Merkmalen wie z.B. kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter.