Valentum Engineering hat seine Wurzeln in der Automobilindustrie. Nach erfolgreicher Etablierung bei namhaften Fahrzeugherstellern, Automobilzulieferern und Systemlieferanten als Entwicklungspartner vertrauen mittlerweile auch zahlreiche Kunden aus anderen Branchen auf unsere Unterstützung. Dabei sind wir in allen Entwicklungsphasen tätig – von der Spezifikation über die Software-/Hardware-Entwicklung und Absicherung bis hin zur Erprobung.
Wir suchen ab sofort für den Standort München einen
Functional Safety Engineer* ADAS platform

Unser Team befasst sich mit allen Aspekten der Embedded-Software wie SW- und HW-Designs, Feature-Prototyping, Feature-Integration, SW-Anpassung, Leistungsoptimierung und -verbesserung sowie anderen Debugging-Maßnahmen, die für eine erfolgreiche Produkteinführung entscheidend sind - kümmere du dich um die Sicherheit.

Ihr Aufgabengebiet

  • Funktionserweiterung/Anpassung in Plattformschichten/Treibern zur Erfüllung der ASIL-Sicherheitsanforderungen im Bereich Automotive ADAS
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und Ingenieuren für eine reibungslose Ausführung

Ihr Profil

  • Starker Background in der C- und Assembler-Programmierung mit Betriebssystem- und Multiprozessor-Konzepten
  • Praktische Erfahrung mit QNX/RTOS
  • Praktische Entwicklungserfahrung in Multi-Threaded- und Multi-Core-Umgebungen
  • Erfahrung mit ISO26262/funktionaler Sicherheit
  • Kenntnisse von Software/Hardware-Sicherheitskonzepten
  •  ARMv7/v8-Architektur und Erfahrung mit ARM-Softwareentwicklung
  • Grundlegendes Verständnis von Hardware-Blöcken
  • Clocks, PLLs, GPIO, Interrupt-Controller (GIC), Power Management, Peripheriegeräte (SPI/I2C/UART/CAN/Ethernet/PCIe, etc)
  • Erfahrung im Umgang mit Debugging-Tools wie JTAG, Trace32

 

Unser Angebot

  • Herausforderung. Spannende Projekte mit der Technologie „von morgen“ und von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben.
  • Offenheit. Flache Hierarchien, offene Türen und regelmäßige Mitarbeitergespräche.
  • Entlohnung. Übertarifliche Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt/Aufgabe; Reisespesenmodelle; Betriebliche Altersversorgung; Kostenloses „Absolventenpaket“ mit Unterstützung bei Wohnungssuche; Versicherungs-Check und „die erste Steuererklärung“ durch Valentum und unsere Partner.
  • Erholung. 30 Tage bezahlten Urlaub und Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung.
  • Entwicklung. Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Spaß. Regelmäßige Events wie Workshops, Stammtische, Kochabende, Sport-Events, u.v.m.
  • Optionen. Einsatz bei Top-Herstellern und Zulieferern mit der Möglichkeit, später zum Kunden zu wechseln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung an:
Hannah Bensch (hannah.bensch@valentum-engineering.de,
0731 96538563)

Weitere Stellen finden Sie hier!

VALENTUM Engineering GmbH
Einsteinstr. 55 . 89077 Ulm
www.valentum.de
* Bei uns sind Sie willkommen, unabhängig von persönlichen Merkmalen wie z.B. kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter.