Ihr Aufgabengebiet
- Entwicklung und Weiterentwicklung einer skalierbaren Software-Plattform für Kamerasysteme
- Definition und Pflege von Software-Architekturen auf Basis von AUTOSAR Classic & Adaptive sowie Non-AUTOSAR Embedded Software
- Modellierung der Architektur in UML mit Enterprise Architect samt Integration in bestehende Tool-Ketten
- Technische Bewertung und Auswahl von SoCs mit ISP-Komponenten, deren Integration sowie Anpassung der Software-Architektur
- Berücksichtigung von Safe RTOS (z. B. QNX oder Safe AUTOSAR OS) und Embedded Linux in modularen Software-Konzepten
- Erstellung und Pflege der Architektur-Artefakte unter Berücksichtigung von Functional Safety (ISO 26262) und Cybersecurity (ISO/SAE 21434)
- Plattformstrategisches Denken hinsichtlich Wiederverwendung, Variantenmanagement, Skalierbarkeit, Lifecycle-Planung
- Enge Zusammenarbeit mit Anforderungsmanagement, Entwicklung, Integration, Testing sowie Kunden und internationalen Partnern
- Technische Kommunikation auf Deutsch und Englisch mit internen und externen Stakeholdern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder Mechatronik bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 5 Jahre als Software-Architekt (m/w/d) in Embedded-Projekten im Automotive-Bereich
- Tiefgehendes Know-how bezüglich AUTOSAR Classic & Adaptive, Non-AUTOSAR Embedded Software, C/C++ und UML
- Erfahrung im Hinblick auf SoCs mit integriertem ISP (z. B. TI Jacinto, Renesas R-Car oder NXP S32V)
- Fundierte Kenntnisse in Bezug auf Embedded Linux und sicherheitsrelevante RTOS
- Erfahrung mit plattformbasierter Software-Entwicklung inklusive Architektur-Wiederverwendung, Variantenmanagement und Konfigurationsstrategien
- Sehr gute Kenntnisse hinsichtlich Software-Requirements-Engineering-Tools (z. B. Polarion) und Software-Architektur (z. B. Enterprise Architecture)
- Erfahrung mit Functional Safety (ISO 26262) und Cybersecurity (ISO/SAE 21434)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkentnisse
- Kommunikationsstärke im internationalen Umfeld sowie sicheres Auftreten gegenüber Kunden und Zulieferern
Unser Angebot
- Herausforderung. Spannende Projekte mit der Technologie „von morgen“ und von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben.
- Offenheit. Flache Hierarchien, offene Türen und regelmäßige Mitarbeitergespräche.
- Entlohnung. Übertarifliche Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt/Aufgabe; Reisespesenmodelle; Betriebliche Altersversorgung; Kostenloses „Absolventenpaket“ mit Unterstützung bei Wohnungssuche; Versicherungs-Check und „die erste Steuererklärung“ durch Valentum und unsere Partner.
- Erholung. 30 Tage bezahlten Urlaub und Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung.
- Entwicklung. Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
- Spaß. Regelmäßige Events wie Workshops, Stammtische, Kochabende, Sport-Events, u.v.m.
- Optionen. Einsatz bei Top-Herstellern und Zulieferern mit der Möglichkeit, später zum Kunden zu wechseln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung an:Jenny Ferber (jennifer.ferber@valentum-engineering.de,
0731 96538563)
Weitere Stellen finden Sie hier!
VALENTUM Engineering GmbH
Einsteinstr. 55 . 89077 Ulm
www.valentum.de

* Bei uns sind Sie willkommen, unabhängig von persönlichen Merkmalen wie z.B. kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter.